24. April 2015
Seit dem 21. April ist ein neuer Faktor für das Google-Ranking hinzugekommen, der die mobile Tauglichkeit von Webseiten stärker...
Seit dem 21. April ist ein neuer Faktor für das Google-Ranking hinzugekommen, der die mobile Tauglichkeit von Webseiten stärker als bisher bei der Auflistung von Suchergebnissen berücksichtigt.
Ist ein Internetauftritt nicht für mobile Geräte optimiert, wertet Google die Seite bei der Suche auf mobilen Geräten schlechter. Weist Ihre Onlinepräsenz jedoch eine „mobil-freundliche“ Bedienung und Darstellung auf, zeigt Google das in den Suchergebnissen an, sodass die Absprungrate von Nutzern mit Smartphones oder Tablets geringer wird.
Die gute Nachricht ist, dass die Optimierung einer Website weder zeitaufwendig noch teuer sein muss. Eventuell reicht schon ein Wechsel des verwendeten Templates aus.
Wenn Sie wissen möchten, wie Ihre Webseite auf mobilen Geräten aussieht, testen Sie unseren Smartphone-Simulator.
Wir unterstützen Sie gern bei der Anpassung Ihres Internetauftritts für die Nutzung auf mobilen Endgeräten.